Wenn eine psychische Erkrankung Körper und Seele aus dem Lot gebracht hat, braucht der Mensch Zeit und Unterstützung, wieder zu gesunden. Unsere ambulant psychiatrische Pflege hilft, sich zu Hause wieder wohl zu fühlen und eine klinische Behandlung zu vermeiden.
Schizophrenie, affektive Störungen, Suchtproblematiken, neurotische, gerontopsychiatrische und demenzielle Erkrankungen. Psychische Erkrankungen brauchen oft lange, um so weit zu „heilen“, dass der Betroffene wieder allein zurecht kommt. Gut, wenn dieser Heilungsprozess im häuslichen Umfeld erfolgen kann und in professioneller Form von Hausbesuchen begleitet wird. Die ambulant psychiatrische Pflege umfasst folgende Maßnahmen:
Ziel ist es, einen Krankenhausaufenthalt durch adäquate, ambulante Versorgung zu vermeiden, bzw. zu verkürzen. In Kooperation mit den behandelnden Ärzten und ggf. der Familie wird die Basis für eine differenzierte Therapie gesichert.
Bei Vorlage der Verordnung eines Psychiaters, die die Notwendigkeit einer ambulanten psychiatrischen Pflege bescheinigt, übernimmt die Krankenkasse die Finanzierung.