Das Projekt „G.U.T. – Gemeinsam Unterstützend Tätig“ ist ein Projekt für alle Herner Familien, die Leistungen des Jobcenters oder des Sozialamtes beziehen und kein auskömmliches Einkommen haben. Gleichermaßen richtet es sich an Alleinerziehende oder Eltern mit einer Behinderung. Das Projekt zielt darauf ab, die Lebenssituation dieser Menschen zu verbessern. Es werden neue Perspektiven eröffnet, insbesondere bezogen auf Unterstützung zur Aufnahme einer auskömmlichen Beschäftigung, zur Annahme von lokal und regional vorhanden Hilfeangeboten für die ganze Familie einschließlich möglicher Sozialleistungen.
Zielgruppe:
Gemeinsam Unterstützend Tätig sind die Gemeinnützige Gesellschaft Herne mbH und der Caritasverband Herne e.V. für Eltern und ihre Familien um, z.B.
Das geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Kommune (FB Kinder-Jugend-Familie und Soziales), dem Jobcenter Herne und der Agentur für Arbeit sowie den Mitgliedern im Bündnis für Arbeit bzw. weiteren freien Trägern und Institutionen.
Die Teilnahme am Projekt G.U.T. – Gemeinsam Unterstützend Tätig ist für die Teilnehmenden freiwillig und kostenlos.
Interessierte Eltern wenden sich vertraulich telefonisch oder per Email an:
Frau Sabrina Kaminski
Caritasverband Herne e.V.
Tel.: 0176 11928-090
E-Mail
Frau Verena Strajhar
Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft Herne mbH
Tel.: 02323 16-9122
E-Mail
Link zur Homepage: G.U.T. - Herne
Das Projekt „G.U.T.- Gemeinsam.Unterstützend.Tätig“ wird im Rahmen des „ESF-Bundesprogramms Akti(F) - Aktiv für Familien und ihre Kinder“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.