Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Informationen zu den Verfügbarkeiten unserer Dienste in Zeiten von Corona.
Die allgemeine Sozialberatung ist für alle Hernerinnen und Herner - unabhängig von Alter, Nationalität und Religion - selbstverständlich kostenlos und vertraulich. Wir sind telefonisch für Sie da.
Zusätzlich zu den telefonischen Beratungen sind auch Präsenztermine unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen wieder möglich, jedoch nur nach telefonischer Absprache.
Allgemeine Sozialberatung: 02323 92960-26
Unsere Caritas-Koordinatorin, Frau Greifenberg, ist zu den üblichen Geschäftszeiten, montags - freitags 09:00 - 12:00 und 13:00 und 16:00 Uhr, unter der Rufnummer 02323 92960-27 zu erreichen.
Zusätzlich zu den telefonischen Beratungen sind auch Präsenztermine unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen wieder möglich, jedoch nur nach telefonischer Absprache.
Die Caritas-Tagesbetreuung hat unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen wieder geöffnet.
Bis auf Weiteres sind Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger telefonischer Absprache möglich.
Auf der Website der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration finden Sie gesammelte Hinweise aus der Bundesregierung in verschiedenen Sprachen. Die Informationen werden fortlaufend auch über Gesundheitsfragen hinausgehend aktualisiert und ergänzt. Die Website erreichen Sie unter: https://www.herne.de/Stadt-und-Leben/Integration/Kommunales-Integrationszentrum/Informationen-zum-Coronavirus/
Wir sind telefonisch für Sie da.
Zusätzlich zu den telefonischen Beratungen sind auch Präsenztermine unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen wieder möglich, jedoch nur nach telefonischer Absprache.
Fachdienst Integration und Migration: 02323 92960-931
Die Hausnotruf-Zentrale steht Ihnen weiter rund um die Uhr zur Verfügung.
Gruppenangebote finden wieder unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften statt. Die aktuellen Termine finden Sie hier.
Das Internet-Café bleibt aufgrund der Corona-Situation bis auf Weiteres geschlossen.
Der Kleiderladen in der Schulstraße ist ab 01.02.2022 dienstags von 09:30 - 13:00 Uhr unter Einhaltung der geltenden Zugangs-, Hygiene- und Abstandsregeln geöffnet.
Zusätzlich ist der Kauf von Bekleidung im Kleiderladen im Möbelhof an der Castroper Straße 66 möglich. Auch hier gelten die aktuellen Zugangs-, Hygiene- und Abstandsregeln.
Die Corona-Krise ist besonders für Menschen mit psychischen Problemen eine herausfordernde Zeit. Beratende Gespräche können gerade jetzt hilfreich und entlastend sein.
Die Kontakt- und Beratungsstelle „PERSPEKTIVE leben“ des Caritasverbandes Herne e.V. bietet wieder Beratungsgespräche vor Ort unter Einhaltung der Basishygiene und der Abstandsregelung (mindestens 1,5 m bzw. ggf. gegenseitiges Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, z. B. beim Betreten des Gebäudes) an. Die Voranmeldung per Telefon oder E-Mail ist zwingend erforderlich.
Der Offene Treff findet weiterhin nicht statt.
Telefon: 02323-92960-956 / 017611928-099
E-Mail: kub-perspektive(at)caritas-herne.de
Castroper Straße 66, 44628 Herne
Zusätzlich zu den telefonischen Beratungen sind auch Präsenztermine unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen wieder möglich, jedoch nur nach telefonischer Absprache.
Kurberatung: 02323 92960-28
Unser Palliativ-Team erreichen Sie - trotz Corona - rund um die Uhr - 365 Tage im Jahr.
Mobiles Hospiz – Palliativpflege zuhause: 0176 119280-31
Zugang zum Möbelhof haben nur vollständig geimpfte und genesene Personen. Bitte halten Sie am Eingang Ihren Impfnachweis und ein amtliches Ausweisdokument bereit.
Wer gilt als geimpft, wer gilt als genesen?
Als geimpft oder genesen gilt, wer eine vollständige Impfung bzw. die Genesung belegen kann. Dies geschieht durch:
Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt das Mutter-Kind-Cáfe bis auf Weiteres geschlossen.
Die Gruppenangebote der Offenen Altenarbeit finden aufgrund der aktuellen Corona-Situation vorerst nicht statt.
Telefonisch können Sie Frau Greifenberg unter der Telefonummer 02323 92960-27 zu den üblichen Geschäftszeiten (mo - fr 09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr) erreichen.
Zusätzlich zu den telefonischen Beratungen sind auch Präsenztermine unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen wieder möglich, jedoch nur nach telefonischer Absprache.
Telefonischen Beratungen und Präsenztermine unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen sind möglich. Hier ist eine telefonische Anmeldung zwingend notwendig.
Telefonnummer: 02323 92960-934
Die Soforthilfe-Herne ist rund um die Uhr kostenlos unter 0800 678 4000 erreichbar.
Unsere Sozialstationen in Herne und Wanne-Eickel erbringen nach wie vor die grund- und behandlungspflegerische Versorgung unserer Klienten.
Sie erreichen uns während der üblichen Bürozeiten unter den folgenden Telefonnummern:
Sozialstation Herne: 02323 92960-60
Sozialstation Wanne-Eickel: 02325 9280-80
Zusätzlich zu den telefonischen Beratungen sind auch Präsenztermine unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen möglich.
Die Trauergesprächskreise im Caritas Centrum in Herne und in der Geschäftsstelle in Wanne-Eickel finden wieder statt. Entsprechende Infos finden Sie hier.
Das aktuelle Programm der Veranstaltungen finden Sie hier. Diese finden unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln statt.