Caritas als Arbeitgeber Zu den Stellenangeboten mehr

Finden Sie Ihre Berufung! Bei der Caritas!

Unsere aktuellen Stellenangebote

Unsere aktuellen Stellenangebote

Erdbeere

Arbeitsplatz Caritas

„Pflegedienstleitung“ im Bereich der ambulanten Pflege (m/w/d) (Nr. CPB 2503)

Die Caritas Pflegen und Betreuen Castrop-Rauxel gGmbH sucht im Bereich der ambulanten Pflege eine

           „Pflegedienstleitung“ (m/w/d) (Nr. CPB 2503)

mit einem Stellenumfang von 39 Stunden pro Woche (Vollzeit).

Die Caritas Pflegen und Betreuen Castrop-Rauxel gGmbH (CPB gGmbH) betreibt seit dem 01.01.2017 die
Caritas-Sozialstation Castrop-Rauxel. Bis dahin befand sich die Sozialstation mehr als 20 Jahre in Trägerschaft des St. Rochus Hospitals (Kath. St. Lukas Gesellschaft mbH). Gesellschafter der CPB gGmbH sind der Caritasverband Herne sowie der Diözesan-Caritasverband Paderborn. Die CPB gGmbH ist eine sich dynamisch entwickelnde Gesellschaft der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig ein Unternehmen im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens mit rd. 100 Mitarbeitenden. Sie widmet sich der Pflege und Betreuung von alten, kranken und behinderten Menschen ausgehend vom christlichen Menschenbild.

Die Sozialstation Castrop-Rauxel bietet ein breitgefächertes Leistungsspektrum im Rahmen der häuslichen bzw. ambulanten Pflege und Betreuung. Hierzu gehören insbesondere Leistungen der Grund- und Behandlungspflege, Pflegeversicherungsbesuche, Betreuungs- und Entlastungsleistungen, hauswirtschaftliche Hilfen sowie der Bereich „Essen auf Rädern“. Weitere Dienstleistungen (z.B. Hausnotrufsysteme) runden das Angebot ab. Darüber hinaus bestehen vielfältige Kooperationen mit weiteren Anbietern in der Gesundheitsbranche.

Ihre Aufgabe:

  • Wirtschaftliche und fachliche Steuerung sowie konzeptionelle Weiterentwicklung der Sozialstation
  • Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit und der Mitarbeiterentwicklung
  • Sicherstellung der pflegerischen und psychosozialen Versorgung im Stadtgebiet
  • Gewährleistung und Weiterentwicklung der internen und externen Qualitätsstandards
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit

Unser Angebot:

  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Leitungstätigkeit mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
  • Gestaltungsspielraum zur Weiterentwicklung der Sozialstation
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes mit den üblichen Sozialleistungen und einer betrieblichen Altersversorge
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Bike-Leasing per Gehaltsumwandlung

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
  • Weiterbildung zur Pflegedienstleitung und möglichst bereits Führungserfahrung
  • Kenntnisse im Bereich der Expertenstandards, Führungstechniken und der gängigen EDV-Programme
  • Kenntnisse im Umgang mit der Software MediFox sind wünschenswert
  • Ein hohes Maß an sozialen und organisatorischen Kompetenzen
  • Selbstständiges, wirtschaftliches und verantwortliches Handeln
  • Teamorientiertes Engagement und Flexibilität
  • Gutes Organisationsgeschick, Einfühlungsvermögen und Beratungskompetenz
  • Führerschein Kl. B
  • Neben der persönlichen Eignung erwarten wir die Identifikation mit den christlichen Zielen und Werten sowie mit unserem Auftrag und Leitbild

Auskünfte zum Stellenangebot erteilt
Herr Ansgar Montag, Geschäftsführer, Tel.: 02323 92960-12

Bewerbungsanschrift
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (Anhänge ausschließlich in PDF) senden Sie bitte bis zum 15.06.2025 unter Angabe der Stellennummer an:

Caritas Pflegen und Betreuen Castrop-Rauxel gGmbH
c/o Caritasverband Herne e.V.
Personalabteilung
Regina Gabryszczak
Schulstraße 16
44623 Herne
bewerbung@caritas-herne.de

Stellenanzeige drucken

Leitung für die Seniorenwohngemeinschaften am Standort „Albert-Schweitzer-Haus“ (m/w/d) (Nr. 2525)

Der Caritasverband Herne e.V. sucht für den Bereich „Seniorenwohngemeinschaften“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung für die Seniorenwohngemeinschaften am Standort „Albert-Schweitzer-Haus“ (m/w/d) (Nr. 2525)

in Voll- oder Teilzeit.

Der Caritasverband Herne e.V. ist ein stetig wachsender Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig ein Unternehmen im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens mit rd. 400 Mitarbeitenden. Er widmet sich allen Aufgaben sozialer und caritativer Hilfen, vor allem für Menschen in Not und in schwierigen Lebenslagen ausgehend vom christlichen Menschenbild.

Die Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen stellt für die Angehörige eine große Herausforderung dar, die sie ohne kompetente Hilfe kaum bewältigen können. Der Caritasverband Herne e.V. hat aus diesem Grund eine speziell auf diese Situation zugeschnittene ambulante Wohnform entwickelt. Hier sollen die Menschen mit entsprechender Unterstützung ihren Alltag so selbstständig und so normal wie möglich verbringen. Der Leitsatz lautet: „Leben vor Pflege“.

Ihre Aufgabe:

  • Leitung und Steuerung der pflegerischen Betreuung in den Seniorenwohngemeinschaften unter fachlichen, personellen, organisatorischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
  • Förderung der beruflichen Entwicklung und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden
  • Gestaltung und Förderung der Außenkommunikation und der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
  • Qualitätsmanagement und -sicherung in Bezug auf die pflegerische Betreuung
  • Sicherstellung des Arbeits- und des Gesundheitsschutzes
  • Kooperation mit externen Partnern und Leistungsträgern sowie Netzwerkarbeit
  • Ansprechperson für unsere Sozialstationen in Bezug auf die ambulante Pflege der Mieterinnen und Mieter

Unser Angebot:

  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Leitungstätigkeit mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
  • Regelmäßiger – auch fachbereichsübergreifender – Austausch auf Leitungsebene
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes mit den üblichen Sozialleistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Bikeleasing per Gehaltsumwandlung

Ihr Profil:

  • Eine pflegerische Ausbildung
  • Die Qualifikation/Weiterbildung zur Pflegedienstleitung ist wünschenswert
  • Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen
  • Berufserfahrung als Führungskraft (idealerweise in der Pflege oder der pflegerischen Betreuung)
  • Selbstständiges, wirtschaftliches und verantwortliches Handeln
  • Ein hohes Maß an sozialen und organisatorischen Kompetenzen
  • Gute akquisitorische Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Kundenorientierung sowie eine wertschätzende Grundhaltung und Kommunikation gegenüber Ihren Mitarbeitenden sowie Kunden und Angehörigen
  • Neben der persönlichen Eignung erwarten wir die Identifikation mit den christlichen Zielen und Werten sowie dem Auftrag und Leitbild des Caritasverbandes Herne e.V.

Auskünfte zum Stellenangebot erteilt
Herr Ansgar Montag, Vorstand, Tel.: 02323 92960-12 oder
Herr Christian Mertens, Organisation und QM, Tel.: 02323 92960-939

Bewerbungsanschrift
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (Anhänge ausschließlich in PDF) senden Sie bitte unter Angabe der Stellennummer und des gewünschten Stellenumfanges an:

Caritasverband Herne e.V.
Personalabteilung
Regina Gabryszczak
Schulstraße 16
44623 Herne
bewerbung@caritas-herne.de

Stellenanzeige drucken

 

Fachanleiter:innen im Energiesparprojekt (m/w/d) (Nr. 2524)

Der Caritasverband Herne e.V. sucht für die Altersnachfolge im Bereich Beschäftigungsförderung zum nächstmöglichen Termin eine/n

               Fachanleiter:in im Energiesparprojekt (m/w/d) (Nr. 2524)

mit einem Stellenumfang von 30-39 Stunden pro Woche (Teilzeit oder Vollzeit).

Der Caritasverband Herne e.V. ist ein stetig wachsender Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig ein Unternehmen im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens mit rd. 400 Mitarbeitenden. Er widmet sich allen Aufgaben sozialer und caritativer Hilfen, vor allem für Menschen in Not und in schwierigen Lebenslagen ausgehend vom christlichen Menschenbild.

Der Bereich Beschäftigungsförderung führt Projekte und Maßnahmen durch, um Arbeitslosigkeit entgegenzuwirken und die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Durch die Projekte und Maßnahmen werden die persönlichen Fähigkeiten gefördert und die Chancen auf eine Eingliederung in den Arbeitsmarkt verbessert. Für die Teilnehmenden wird eine von Beschäftigung geprägte Tagesstruktur, fachliche Qualifizierung am Arbeitsplatz und sozialpädagogische Unterstützung geboten.
Der Energiesparservice ist Teil eines bundesweiten Projektes des Deutschen Caritasverband e.V. (DCV) und des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschland e.V. Durch dieses Projekt soll der Energieverbrauch in einkommensschwachen Haushalten verringert und die Kostenbelastung reduziert werden. Nicht zuletzt leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

Ihre Aufgabe:

  • Akquise: pro-aktive Ansprache von beratungsberechtigten Menschen durch Infostände und im Rahmen von Veranstaltungen und anderen öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen
  • Selbstständige Durchführung von energiefachlichen Beratungen in Privathaushalten
  • Anleitung der im Rahmen einer Arbeitsgelegenheit eingesetzten Teilnehmenden
  • Einsatzplanung, Fachanleitung und Prozesssteuerung
  • Kontaktpflege zu Kooperationspartnern
  • Weiterentwicklung von Netzwerken für neue Akquisemöglichkeiten
  • Berichterstattung, schlanke Datendokumentation und Auswertung der Ergebnisse

Unser Angebot:

  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit
  • Eigenverantwortlichkeit
  • Eine qualifizierte Einarbeitung und energiefachliche Qualifizierung
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes mit den üblichen Sozialleistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Bikeleasing per Gehaltsumwandlung

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, idealerweise Berufserfahrung in der Energieberatung
  • Freude an der Netzwerkarbeit und der Kundenakquise
  • Möglichst Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit multiplen Problemlagen
  • Hohe fachliche, kommunikative und menschliche Kompetenz
  • Starke Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten und Kundenorientierung
  • Hohe Affinität im Bereich EDV (besonders Excel, Word, PowerPoint, Internet)
  • Gepflegtes Erscheinungsbild
  • Teamorientiertes Engagement und Flexibilität
  • Führerschein der Klasse B
  • Neben der persönlichen Eignung erwarten wir die Identifikation mit den christlichen Zielen und Werten sowie mit unserem Auftrag und Leitbild

Auskunft zum Stellenangebot erteilt
Frau Sandra Endemann, Leitung Beschäftigungsförderung, Tel.: 02323 92960-23

Bewerbungsanschrift
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (Anhänge ausschließlich in PDF) senden Sie bitte unter Angabe der Stellennummer an:

Caritasverband Herne e.V.
Personalabteilung
Regina Gabryszczak
Schulstraße 16
44623 Herne
bewerbung@caritas-herne.de

Stellenanzeige drucken

Diplom-Sozialarbeiter/-in, Diplom-Sozialpädagogen/-in (oder vergleichbarer B.A.- oder M.A.-Abschluss) im Bereich "Ambulant Betreuten Wohnen" (m/w/d) (Nr. 2523)

Der Caritasverband Herne e.V. sucht im Bereich des „Ambulant Betreuten Wohnens“ zum nächstmöglichen Termin eine/n

Diplom-Sozialarbeiter/-in, Diplom-Sozialpädagogen/-in (oder vergleichbarer B.A.- oder M.A.-Abschluss) (m/w/d) (Nr. 2523)

mit einem Stellenumfang von bis zu 25 Stunden pro Woche.

Der Caritasverband Herne e.V. ist ein stetig wachsender Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig ein Unternehmen im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens mit rd. 400 Mitarbeitenden. Er widmet sich allen Aufgaben
sozialer und caritativer Hilfen, vor allem für Menschen in Not und in schwierigen Lebenslagen ausgehend vom christlichen Menschenbild.

Ihre Aufgabe:
Ziel des Ambulant Betreuten Wohnens ist es, Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistigen bzw. körperlichen Behinderungen darin zu unterstützen, dauerhaft selbstbestimmt in ihrer eigenen Wohnung leben zu können. Sie werden daher entsprechend dem individuellen Bedarf in der selbstbestimmten Lebensgestaltung unterstützt.

Unser Angebot:

  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten mit dem Schwerpunkt nachmittags
  • Fortbildung und Supervision
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes mit den üblichen Sozialleistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge

Ihr Profil:

  • Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten, geistig oder körperlich behinderten Erwachsenen sind wünschenswert
  • Ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen
  • Selbstständiges, wirtschaftliches und verantwortliches Handeln
  • Teamorientiertes Engagement und Flexibilität
  • Ausgeprägte Kompetenzen in den Bereichen Selbstorganisation, Organisationsgeschick und Beratung
  • Sicherheit in der schriftlichen Ausführung von Teilhabeplanung und Berichtswesen
  • Führerschein Kl. B und die Bereitschaft, den eigenen PKW zu nutzen
  • Neben der persönlichen Eignung erwarten wir die Identifikation mit den christlichen Zielen und Werten sowie mit unserem Auftrag und Leitbild

Auskünfte zum Stellenangebot erteilen
Herr Christian Rhode, Leitung Ambulant Betreutes Wohnen, Tel.: 02323 92960-50 oder 0176 119280-25
Frau Monika Staszczak, Vertretung Leitung Ambulant Betreutes Wohnen, Tel.: 02323 92960-959 oder 0176 11928-177

Bewerbungsanschrift
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (Anhänge ausschließlich in PDF) senden Sie bitte unter Angabe der Stellennummer, des gewünschten Stundenumfanges sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an:

Caritasverband Herne e.V.
Personalabteilung
Regina Gabryszczak
Schulstraße 16
44623 Herne
bewerbung(at)caritas-herne.de

Stellenanzeige drucken

Betreuungskraft im Bereich "Mobiler Sozialer Dienst" (m/w/d) (Nr. 2521)

Der Caritasverband Herne e.V. sucht für den Bereich „Mobiler Sozialer Dienst“ (Betreuungs- / Entlastungsleistungen und Hauswirtschaft) zur Erweiterung der Teams in Herne und Wanne-Eickel zum nächstmöglichen Termin

                  Betreuungskräfte (m/w/d) (Nr. 2521)

mit einem Stellenumfang von bis zu 15 Wochenstunden oder auf 520-Euro-Basis.

Der Caritasverband Herne e.V. ist ein stetig wachsender Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig ein Unternehmen im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens mit rd. 400 Mitarbeitenden. Er widmet sich allen Aufgaben sozialer und caritativer Hilfen, vor allem für Menschen in Not und in schwierigen Lebenslagen, ausgehend vom christlichen Menschenbild.

Der Mobile Soziale Dienst (MSD) ist ein Teilbereich unserer Sozialstationen und bietet hilfe- und pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen ein Angebot zur Betreuung und Entlastung sowie zur Unterstützung bei der Haushaltsführung. Diese Hilfen ergänzen das pflegerische Angebot der Sozialstationen und ermöglichen ein möglichst langes selbstständiges Leben in der häuslichen Umgebung.

Ihre Aufgabe:
Sie erbringen in enger Abstimmung mit Ihrer Einsatzleitung Leistungen zur Betreuung von pflegebedürftigen Menschen und zur Entlastung der Angehörigen. Außerdem stellen Sie die hauswirtschaftliche Versorgung sicher. Dabei arbeiten Sie eigenständig, professionell und einfühlsam mit den Menschen in deren häuslicher Umgebung.

Unser Angebot:

  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sind nach Absprache mit der Einsatzleitung möglich
  • Eine Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes mit den üblichen Sozialleistungen und einer betrieblichen Altersversorgung

Ihr Profil:

  • Ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen
  • Erfahrung in der Haushaltsführung
  • Selbstständiges, wirtschaftliches und verantwortliches Handeln
  • Teamorientiertes Engagement und Flexibilität
  • Gutes Organisationsgeschick und Einfühlungsvermögen
  • Führerschein Kl. B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW sind wünschenswert
  • Neben der persönlichen Eignung erwarten wir die Identifikation mit den christlichen Zielen und Werten sowie mit unserem Auftrag und Leitbild

Auskünfte zum Stellenangebot erteilen
für den MSD in Herne
Frau Kolendowicz, Tel.: 02323 92960-22
für den MSD in Wanne-Eickel
Frau Schwalm, Tel.: 02325 9280-66

Bewerbungsanschrift
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (Anhänge ausschließlich in PDF) senden Sie bitte unter Angabe des gewünschten Stundenumfanges sowie der Stellennummer an:

Caritasverband Herne e.V.
Personalabteilung
Regina Gabryszczak
Schulstraße 16
44623 Herne
bewerbung@caritas-herne.de
Stellenanzeige drucken

Auszubildende als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) (Nr. 2519)

Der Caritasverband Herne e.V. sucht für die ambulante Pflege in unseren Sozialstationen in Herne, Wanne-Eickel und Castrop-Rauxel zum 01.10.2025

                   Auszubildende als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) (Nr. 2519)

in Vollzeit (39 Wochenstunden).

Der Caritasverband Herne e.V. ist ein stetig wachsender Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig ein Unternehmen im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens mit rd. 400 Mitarbeitenden. Er widmet sich allen Aufgaben sozialer und caritativer Hilfen, vor allem für Menschen in Not und in schwierigen Lebenslagen ausgehend vom christlichen Menschenbild.

Die Sozialstationen bieten ein breitgefächertes Leistungsspektrum im Rahmen der häuslichen bzw. ambulanten Pflege, der Betreuung und der Hauswirtschaft. Hierzu gehören insbesondere Leistungen der Grund- und Behandlungspflege, die Palliative-Care-Versorgung, Pflegeberatungsbesuche, Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie Hilfen und Unterstützung im Haushalt. Weitere Dienstleistungen (z.B. Hausnotrufsysteme) runden das Angebot ab. Darüber hinaus bestehen vielfältige Kooperationen mit weiteren Anbietern in der Gesundheitsbranche.

Unser Angebot:

  • Eine interessante und vielseitige Ausbildung
  • Übernahme verschiedener Tätigkeiten gemäß dem jeweiligen Ausbildungsstand
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Eine Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes mit den üblichen Sozialleistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge

Ihr Profil:

  • Mindestens Realschul- oder Hauptschulabschluss oder eine andere abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
  • Persönliche und gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Pflegeberufes
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und gute Ausdrucksform in Wort und Schrift
  • Interesse an pflegerischen und medizinischen Aufgaben
  • Freundliches Auftreten
  • Flexibilität und gute Auffassungsgabe
  • Ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen
  • Selbstständiges, wirtschaftliches und verantwortliches Handeln
  • Teamorientiertes Engagement und Flexibilität
  • Gutes Organisationsgeschick und Einfühlungsvermögen
  • Neben der persönlichen Eignung erwarten wir die Identifikation mit den christlichen Zielen und Werten sowie mit unserem Auftrag und Leitbild

Auskünfte zum Stellenangebot erteilen unsere Pflegedienstleitungen:
Herr Markus Steinhauer bzw. Frau Justine Filipic oder Frau Nadine Bargel, Tel.: 02323 92960-62 (Sozialstation Herne)
Frau Silvia Buß bzw. Herr Adnan Satorovic, Tel.: 02325 9280-82 (Sozialstation Wanne-Eickel)
Herr Andreas Stehr bzw. Frau Katja Plumpe, Tel.: 02305 97308-222 (Sozialstation Castrop-Rauxel)

Bewerbungsanschrift
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (Anhänge ausschließlich in PDF) senden Sie bitte an:
Caritasverband Herne e.V.
Personalabteilung
Regina Gabryszczak
Schulstraße 16
44623 Herne
bewerbung(at)caritas-herne.de

Stellenanzeige drucken

Möbeltransporteure mit Führerschein zur Verstärkung des Teams im Bereich Beschäftigungsförderung (m/w/d) (Nr. 2514)

Der Caritasverband Herne e.V. sucht zur Verstärkung seines Teams im Bereich Beschäftigungsförderung

Möbeltransporteure mit Führerschein (Nr. 2514)

mit einem Stellenumfang von bis zu 9 Stunden pro Woche (Minijob) für Vertretungsfälle.

Der Caritasverband Herne e.V. ist ein stetig wachsender Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig ein Unternehmen im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens mit rd. 400 Mitarbeitenden. Er widmet sich allen Aufgaben sozialer und caritativer Hilfen, vor allem für Menschen in Not und in schwierigen Lebenslagen ausgehend vom christlichen Menschenbild.
Der Bereich Beschäftigungsförderung führt Projekte und Maßnahmen durch, um Arbeitslosigkeit entgegenzuwirken und die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Durch die Projekte und Maßnahmen werden die persönlichen Fähigkeiten gefördert und die Chancen auf eine Eingliederung in den Arbeitsmarkt verbessert. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird eine von Beschäftigung geprägte Tagesstruktur, fachliche Qualifizierung am Arbeitsplatz und sozialpädagogische Unterstützung geboten.

Ihre Aufgabe:

  • Möbelauf- und -abbau, auch Montage von Einbauküchen
  • Sichere Verladung und sicherer Transport von Möbeln
  • Fachgerechte Einlagerung
  • ggf. Überprüfung elektrischer Geräte hinsichtlich Funktion und Sicherheit mit Blick auf den Weiterverkauf

Unser Angebot:

  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung (Stundensatz: 14,23 €, ggf. zuzüglich Kinderzulage / Urlaubs- und Weihnachtszuwendung) nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes mit den üblichen Sozialleistungen und einer betrieblichen Altersversorgung

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf ist wünschenswert
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Hohe Belastbarkeit bei schwerer körperlicher Arbeit erforderlich
  • Erfahrungen und Vorkenntnisse im Bereich von Umzugsdienstleistungen sind wünschenswert
  • Möglichst Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Problemlagen
  • Organisatorische Fähigkeiten
  • Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Ausgeprägter Dienstleistungsgedanke
  • Gepflegtes Erscheinungsbild
  • Teamorientiertes Engagement und Flexibilität
  • Führerschein der Klasse B und Erfahrung im Umgang mit Transportern
  • Neben der persönlichen Eignung erwarten wir die Identifikation mit den christlichen Zielen und Werten sowie mit unserem Auftrag und Leitbild

Auskunft zum Stellenangebot erteilt
Frau Sandra Endemann, Leitung Beschäftigungsförderung, Tel.: 02323 92960-23

Bewerbungsanschrift
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (Anhänge ausschließlich in PDF) senden Sie bitte unter Angabe der Stellennummer an:

Caritasverband Herne e.V.
Personalabteilung
Regina Gabryszczak
Schulstraße 16
44623 Herne
bewerbung@caritas-herne.de

Stellenanzeige drucken

 

Diplom-Sozialarbeiter/-in, Diplom-Sozialpädagogen/-in für die Durchführung eines Projektes im Bereich der Ambulanten Familienhilfe (m/w/d) (Nr. 2513)

Der Caritasverband Herne e.V. sucht für die Durchführung eines Projektes im Bereich Ambulante Familienhilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Diplom-Sozialarbeiter/-in, Diplom- Sozialpädagogen/-in (m/w/d) (Nr. 2513)
(oder vergleichbarer Bachelor- bzw. Masterabschluss)

mit einem Stellenumfang von bis zu 39 Stunden pro Woche.

Der Caritasverband Herne e.V. ist ein stetig wachsender Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig ein Unternehmen im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens mit rd. 400 Mitarbeitenden. Er widmet sich allen Aufgaben sozialer und caritativer Hilfen, vor allem für Menschen in Not und in schwierigen Lebenslagen, ausgehend vom christlichen Menschenbild.

Ihre Aufgabe:

Das Projekt zielt darauf ab, die Lebenssituation und die gesellschaftliche Teilhabe für von Ausgrenzung und Armut bedrohten Familien zu verbessern. Ziel ist es, Eltern und erwachsene Haushaltsmitglieder dabei zu unterstützen, eine auskömmliche Beschäftigung aufzunehmen und lokal und regional vorhandene Hilfsangebote zu nutzen. Dies soll durch aufsuchendes Familiencoaching sowie weitere zielgruppenspezifische Angebote, die sich sowohl an die Eltern, als auch deren Kinder richten, erreicht werden. Die Arbeit erfordert eine intensive rechtskreisübergreifende Vernetzung vor Ort.

Unser Angebot:

  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes mit den üblichen Sozialleistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Bike-Leasing per Gehaltsumwandlung

Ihr Profil:

  • Ein hohes Maß an sozialen und interkulturellen Kompetenzen
  • Flexibilität und Kreativität mit dem Mut zu ungewöhnlichen Ansätzen
  • Selbstständiges, wirtschaftliches und verantwortliches Handeln
  • Fachkenntnisse in Projektmanagement und Netzwerkarbeit
  • Erfahrungen in den Bereichen Coaching und Soziale Arbeit mit Familien sind wünschenswert
  • Gutes Organisationsgeschick
  • Kultur- und Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und eine weitere Fremdsprache) sind wünschenswert
  • Führerschein Kl. B und die Bereitschaft, den eigenen PKW zu nutzen
  • Neben der persönlichen Eignung erwarten wir die Identifikation mit den christlichen Zielen und Werten sowie mit unserem Auftrag und Leitbild

Auskünfte zum Stellenangebot erteilen
Frau Bianca Ruthen, Leitung Ambulante Familienhilfe, Tel.: 0176 119280-77

Bewerbungsanschrift
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (Anhänge ausschließlich in PDF) senden Sie bitte unter Angabe des gewünschten Stundenumfanges sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an:

Caritasverband Herne e.V.
Personalabteilung
Regina Gabryszczak
Schulstraße 16
44623 Herne
bewerbung@caritas-herne.de

Stellenangebot drucken

Diplom-Sozialarbeiter/-in, Diplom-Sozialpädagoge/-in zum Ausbau des Fachdienstes "Ambulante Familienhilfe" (m/w/d) (Nr. 2512)

Der Caritasverband Herne e.V. sucht zum Ausbau seines Fachdienstes „Ambulante Familienhilfe“ zum nächstmöglichen Termin eine/n

Diplom-Sozialarbeiter/-in, Diplom-Sozialpädagogen/-in (m/w/d) (Nr. 2512)
(oder vergleichbarer Bachelor- bzw. Masterabschluss)

mit einem Stellenumfang von 39 Stunden pro Woche. Ein geringerer Stellenumgang ist ebenfalls möglich. Die Stelle ist grundsätzlich auf Dauer angelegt.

Der Caritasverband Herne e.V. ist ein stetig wachsender Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig ein Unternehmen im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens mit rd. 400 Mitarbeitenden. Er widmet sich allen Aufgaben sozialer und caritativer Hilfen, vor allem für Menschen in Not und in schwierigen Lebenslagen, ausgehend vom christlichen Menschenbild.

Ihre Aufgabe:
In der Sozialpädagogischen Familienhilfe werden Familien aufsuchend betreut und beraten und bei der Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgaben unterstützt. Themenschwerpunkte sind die Stärkung der Erziehungsfähigkeit, Stabilisierung und Klärung von familiären Beziehungen, Tagesstruktur, Einleiten von Förderbedarfen u.v.m.

Unser Angebot:

  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes mit den üblichen Sozialleistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Bike-Leasing per Gehaltsumwandlung

Ihr Profil:

  • Berufserfahrung in der Jugendhilfe, idealerweise in der Ambulanten Familienhilfe oder im Bereich Heimerziehung
  • Ein hohes Maß an sozialen und interkulturellen Kompetenzen
  • Selbstständiges, wirtschaftliches und verantwortliches Handeln
  • Teamorientiertes Engagement und Flexibilität
  • Ausgeprägte Kompetenzen in den Bereichen Selbstorganisation, Organisationsgeschick und Beratung
  • Eine Zusatzausbildung ist wünschenswert (Systemische Beratung, Familientherapie o. ä.)
  • Kultur- und Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und eine weitere Fremdsprache) sind von Vorteil
  • Gutes Organisationsgeschick
  • Führerschein Kl. B und die Bereitschaft, den eigenen PKW zu nutzen
  • Neben der persönlichen Eignung erwarten wir die Identifikation mit den christlichen Aufgaben, Zielen und Werten sowie dem Leitbild des Caritasverbandes Herne e.V.

Auskünfte zum Stellenangebot erteilt
Frau Bianca Ruthen, Fachbereichsleitung Ambulante Familienhilfe, Tel.: 0176 119280-77

Bewerbungsanschrift
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (Anhänge ausschließlich in PDF) senden Sie bitte unter Angabe des gewünschten Stundenumfanges sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an:

Caritasverband Herne e.V.
Personalabteilung
Regina Gabryszczak
Schulstraße 16
44623 Herne
bewerbung@caritas-herne.de

Stellenangebot drucken

Bundesfreiwilligendienst (BFD) / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim Caritasverband Herne e.V. (m/w/d) (Nr. 2511)

Zum Stellenangebot bitte "hier klicken".

Weiterführende Links

Weiterführende Links:

Über uns

Verband

Mitarbeiter

 

Mitmachen und
aktiv werden!

Zum Ehrenamt

Helfen Sie
mit Ihrer Spende!

Unsere Spendenprojekte