Offener Ganztag

Schule & viel mehr

Schule & viel mehr

Das Konzept der Offenen Ganztagsschule bietet Grundschüler:innen einen guten Start in die Schullaufbahn. Es unterstützt den kontinuierlichen Lernfortschritt und zeigt, wie Schule Spaß machen kann. Darüber hinaus gibt es Eltern die Gewissheit, dass ihre Kinder bestens betreut werden.

Offene Ganztagsschule

Das Angebot richtet sich an Grundschüler:innen der Klassen 1 bis 4. Gemeinsam mit der jeweiligen Schule und in Abstimmung mit den Eltern erstellt die Caritas ein pädagogisch sinnvolles und hochwertiges Angebot. Für Organisation, Betreuung und Begleitung bei den Hausaufgaben werden pädagogische Fachkräfte und weitere pädagogische Mitarbeiter:innen eingesetzt.

Guten Morgen, guten Mittag!

Die Schulbetreuung beginnt an den meisten Schulen vor der ersten Schulstunde. Mittags gibt es ein gemeinsames, gesundes Essen. Obst und Gemüse sowie Getränke gehören dazu. Die Teilnahme am Mittagessen ist Teil des pädagogischen Konzepts und daher verpflichtend. Die Kosten für die Mittagsverpflegung betragen 75,- € im Monat.

Pädagogische Übermittagbetreuung

Guten Morgen, guten Mittag!

Hilfestellung bei Hausaufgaben

Im Anschluss an den regulären Unterricht bieten die pädagogischen Fachkräfte den Schüler:innen in Zusammenarbeit mit Lehrer:innen eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung/Lernzeit an. Die Fachkräfte ermutigen die Kinder zum Lernen und achten darauf, dass Aufgaben gemacht werden. Eine „klassische“ Nachhilfe kann dieses Angebot nicht ersetzen.

Spannender Nachmittag

Ab 15 Uhr haben die Grundschüler:innen die Möglichkeit, in verschiedenen AGs und Projekten kreativ und aktiv zu werden. Wir bieten z.B. Tanzen, Hockey, Basteln, (Mädchen-) Fußball, Holzarbeiten oder auch Streitschlichtung an. Das gesamte Programm zielt darauf ab, Motorik, Koordination, Teamgeist, soziales Verhalten zu fördern, aber auch unterrichtsbezogene Themen aufzugreifen. Der Spaß kommt dabei natürlich nicht zu kurz.

 

Der Caritasverband gestaltet als Kooperationspartner zusammen mit der Schule die Betreuung und Förderung der Schüler:innen. Folgende Schulen sind dabei:

  • Katholische Grundschule Bergstraße
  • Grundschule Börsinghauser Straße
  • Grundschule Kunterbunt
  • Grundschule Laurentiusschule
  • Grundschule Schule am Schloss
  • Grundschule Sonnenschule
  • Grundschule Vellwigstraße

Ferienbetreuung

Viele Eltern haben weniger Urlaub als die Kinder Ferien. Die Offene Ganztagsschule bietet auch während der Ferien und an den beweglichen Ferientagen ein ganztägiges Programm an. Ausgenommen sind davon folgende Zeiten:

Sommerferien 2025: 04.08. - 22.08.2025

Weihnachtsferien 2025/2026: 24.12.2025 - 02.01.2026

Sommerferien 2026: 10.08. - 28.08.2026

Genannt sind der erste und der letzte Schließungstag.

Was kostet die Offene Ganztagsschule?

Eine Offene Ganztagsschule bringt viel und kostet wenig. Bei der Berechnung des Beitrages sind die Ferien und Feiertage des Schuljahres berücksichtigt.
Der errechnete Jahresbeitrag wird in 12 Monatsraten fällig. Für das 1. Geschwisterkind gibt es eine Ermäßigung von 50 %, das 2. Geschwisterkind ist beitragsfrei.

Suchen Sie einen Betreuungsplatz für Ihr Kind?

Suchen Sie einen Platz für Ihr Kind?

Das Konzept der Offenen Ganztagschule hat Sie überzeugt? Dann wenden Sie sich einfach an uns. Wir informieren und beraten Sie gern.

Weiterführende Links

Weiterführende Links:

Päd. Übermittagbetreuung

Lernförderung

Schulbetreuung

 

Mitmachen und
aktiv werden!

Zum Ehrenamt

Helfen Sie
mit Ihrer Spende!

Unsere Spendenprojekte