Unter dem Motto der bundesweiten Jahreskampagne „Caritas öffnet Türen“ hat der Herner Caritasverband am Montag, 30. Juni, auf der Bahnhofstraße einen bunten Kampagnen-Nachmittag für Groß und Klein veranstaltet. Am Infostand mit symbolischer roter Tür kam das Caritas-Team mit zahlreichen Herner Bürger:innen ins Gespräch. Rund um den Stand präsentierte der Caritasverband bunte Ausmalbilder, die in den letzten Wochen von kreativen Menschen im Alter von 1 bis 95 Jahren passend zum Kampagnenmotto gestaltet worden waren. Kinder und Erwachsene zeichneten mit bunter Kreide kleine Kunstwerke auf das Straßenpflaster, waren am Maltisch kreativ und nahmen an der Foto-Aktion „Für Menschenrechte“ teil.
„Wir freuen uns, dass unser Angebot trotz des heißen Wetters so gut angenommen wurde. Über die bunten Bilder, Fotoaktionen und die rote Tür sind wir mit vielen Menschen ins Gespräch gekommen,“ freut sich Jil Trieschmann vom Caritas-Orga-Team. „Und an unserem Maltisch sind heute noch viele neue Bilder entstanden, die wir, ebenso wie die zuvor entstandenen Bilder, nach und nach im Foyer unseres Caritas Centrums ausstellen werden.“ Die Bandbreite der Bilder reicht dabei von gezeichneten Bildern über Fotocollagen und Wortbeiträge. „Es sind ganz vielseitige Werke entstanden. Von bunten Bildern über persönliche Wünsche zum Schmunzeln bis zu nachdenklichen Texten ist alles dabei.“
Der Kampagnen-Nachmittag fand im Rahmen der bundesweiten Jahreskampagne „Da kann ja jeder kommen – Caritas öffnet Türen“ des Deutschen Caritasverbandes statt, die sich für eine an den Menschen orientierte Sozialpolitik einsetzt. In Zeiten politischer Unsicherheit und gesellschaftlicher Herausforderungen seien die vielseitigen Hilfs- und Beratungsangebote eine wichtige Unterstützung, sowohl für die einzelnen Menschen als auch für die soziale Infrastruktur der Gesellschaft insgesamt. Zur Bedeutung der eigens angefertigten roten Tür sagt Caritas-Koordinatorin Mechthild Greifenberg: „Unsere rote Tür zeigt: Die Türen der Caritas stehen offen für alle Menschen, die Rat und Hilfe benötigen – ohne Bedingungen und ohne Einschränkungen. Sie ist ein Zeichen für Solidarität, Nächstenliebe und die Wichtigkeit sozialer Türen.“
Der Aktionstag wurde unterstützt von der Integrationsagentur des Herner Caritasverbandes, die vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW gefördert wird.
Eine wechselnde Bilderauswahl wird ab sofort auf einem Aufsteller im Caritas Centrum (Schulstraße 16, 44623 Herne) präsentiert. Das Caritas Centrum ist montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr geöffnet.