, Allgemein

Erster Jahrgang im Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit – Handlungsfeld Schule" startet bei der Herner Caritas

Anne Schwirtz

Mit Beginn des Wintersemesters 2021/22 sind erstmals duale Student:innen im Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit – Handlungsfeld Schule" beim Caritasverband Herne zum Einsatz gekommen. Dabei trägt der Caritasverband als Praxisbetrieb im Bereich der Offenen Ganztagsschulen zum Studienerfolg an der IU Internationalen Hochschule in Dortmund bei.

Die Dortmunderinnen Alina Dietzel und Anne Schwiertz sind seit dem 1. November 2021 im Offenen Ganztag der Laurentiusschule und der Vellwigschule tätig. Da die Vorlesungen und Praxiseinsätze im regelmäßigen Wechsel stattfinden, haben die beiden Studierenden die Möglichkeit, ihre theoretisch erlernten Kenntnisse sofort in der Praxis anzuwenden. Im Studium werden nicht nur sozialarbeiterisches und sozialpädagogisches Wissen vermittelt, sondern auch fundierte Inhalte aus den Bereichen der Psychologie, Ethik und Recht.

Alina Dietzel und Anne Schwiertz hatten bereits vor ihrem Studium Erfahrungen im „Handlungsfeld Schule“ sammeln können. So absolvierte Anne Schwiertz bereits einen Bundesfreiwilligendienst als Klassenbegleiterin und Alina Dietzel ein Praktikum in einer Offenen Ganztagsschule. Für beide ist seitdem klar, dass sie in diesem Aufgabengebiet arbeiten wollen: „Besonders die Kommunikation mit den Kindern und das Gefühl, einem Kind aktiv helfen zu können, macht mir sehr viel Spaß“, so die 23-jährige Alina Dietzel.

Bericht halloherne

Mitmachen und
aktiv werden!

Zum Ehrenamt

Helfen Sie
mit Ihrer Spende!

Unsere Spendenprojekte