In der Paracelsus-Apotheke (Gerichtsstraße 8, 44649 Herne) steht auch in diesem Jahr ein bunt geschmückter Weihnachtswunschbaum für Senior:innen. Bei der gemeinsamen Aktion von WAZ, Paracelsus-Apotheke und Caritasverband Herne e.V., die 2025 bereits zum fünften Mal stattfindet, können Herner Bürger:innen in der Zeit vom 20. November bis 11. Dezember 2025 wieder Weihnachtswünsche von Senior:innen erfüllen. An dem großen Weihnachtsbaum finden Interessierte neben roten Kugeln und weihnachtlicher Beleuchtung auch 131 Wunschkarten von Bewohner:innen des ASB-Begegnungs- und Pflegezentrums Holsterhausen.
Ab sofort sind Herner Bürger:innen eingeladen, eine Karte vom Baum zu nehmen und den niedergeschriebenen Weihnachtswunsch zu erfüllen. Bis zum 11. Dezember können die Geschenke - in einer Geschenktüte verpackt und mit der jeweiligen Wunschkarte versehen - in der Apotheke abgegeben werden. Bewohner:innen des ASB Begegnungs- und Pflegezentrums Holsterhausen haben ihre Wünsche im Wert von jeweils bis zu 20 Euro auf die Karten geschrieben. Die Wunschpalette ist vielfältig. Sie reicht von Pflegeprodukten und kleinen Leckereien wie Pralinen, Plätzchen oder einer Flasche Wein über warme Kleidung und Kuscheldecken bis zu Büchern und Spielkarten. Auch ausgefallenere Wünsche wie eine Kette mit großen Perlen, Fan-Artikel von Borussia Mönchengladbach, ein Gutschein für das LWL-Museum oder Eierlikör „vom Eiermann“ sind vertreten.
Martin von Berswordt-Wollrabe bedankte sich im Namen des ASB Begegnungs- und Pflegezentrums Holsterhausen bei den Organisator:innen: „Oftmals sind Senior:innen diejenigen, die andere beschenken. Umso glücklicher sind sie darüber, dass es hier um ihre Wünsche geht und sie selber ein Weihnachtsgeschenk erhalten. Gleichzeitig sind die Wunschzettel ein guter Gesprächsanlass. Was hat mir früher Freude gemacht? Was macht mir heute Freude?“ Mechthild Greifenberg und Andrea Sudkamp vom Herner Caritasverband bestätigen: „Bei der Aktion stehen die Freude und das Miteinander im Mittelpunkt. Indem ich einen Zettel vom Baum pflücke und mir Zeit für die Erfüllung eines Wunsches nehme, widme ich einer Person, die ich gar nicht kenne, meine Aufmerksamkeit. Das sorgt für Freude auf beiden Seiten – beim Schenkenden ebenso wie beim Beschenkten.“
Apothekerin Heike Sibbel berichtet: „In den vergangenen Jahren war die Resonanz riesig, die Karten waren innerhalb kürzester Zeit verteilt.“ Auch heute seien unmittelbar nach dem Schmücken schon die ersten Wunschkarten vom Baum geholt worden. „Wir hoffen natürlich, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Menschen an der Aktion beteiligen. Wer Weihnachtsfreude schenken möchte, kann ab sofort vorbeikommen und Karten abholen.“